Elektrische Rollladen bieten nicht nur eine bequeme Bedienung, sondern auch eine hohe Sicherheit und Energieeffizienz.
Sie sind insbesondere für größere Fenster oder schwer zugängliche Fenster eine sinnvolle Ergänzung. Wenn Sie überlegen, elektrische Rollladen zu kaufen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten.
Top Empfehlung der Redaktion
- Antrieb und Steuerung in einem Gerät
- Tages-/Wochen-/Astroprogramm, Zufallsfunktion
- Großes beleuchtetes Display
- Helligkeitsabhängige Steuerung der Zeitschaltuhr mit Lichtsensor
- Steffen, Daniel (Autor)
- Max. Zugleistung: 60kg// Gurtbandbreite: 23mm
- Kombination aus Antrieb und Steuerung in einem Gerät
- Tages-/Wochen-/Astroprogramm, Zufallsfunktion
- Großes beleuchtetes Display
- Kombination aus Antrieb und Steuerung in einem Gerät
- Tages-/Wochen-/Astroprogramm, Zufallsfunktion. Betrieb bei +0°C bis +40°C
- Großes beleuchtetes Display
- Helligkeitsabhängige Steuerung der Zeitschaltuhr mit separat erhältlichem Lichtsensor
Checkliste: Was macht gute elektrische Rollladen aus?
- Hohe Qualität der Materialien: Es ist wichtig, dass die Rollladen robust und langlebig sind.
- Gute Verarbeitung: Eine sorgfältige Verarbeitung sorgt für eine reibungslose Funktion.
- Energieeffizienz: Elektrische Rollladen sollten so konstruiert sein, dass sie möglichst wenig Strom verbrauchen.
- Sicherheitsmerkmale: Gute elektrische Rollladen verfügen über Sicherheitsmerkmale, wie eine automatische Notöffnung bei Stromausfall.
Wo kann man elektrische Rollladen kaufen?
Elektrische Rollladen kann man in vielen Baumärkten und Fachgeschäften für Fenster- und Türenbau kaufen. Sie können sie aber auch bequem online bestellen, z.B. über spezialisierte Websites oder Online-Shops von Herstellern.
Kann man elektrische Rollladen nachrüsten?
Ja, es ist möglich, auch bestehende manuelle Rollladen elektrisch nachzurüsten. Dafür gibt es spezielle Nachrüst-Sets, die in der Regel relativ einfach zu installieren sind. Allerdings können die Kosten für eine Nachrüstung höher sein als bei einer Neuinstallation von elektrischen Rollladen.
Gibt es elektrische Rollläden auch für innen zu kaufen?
Ja, es gibt sowohl elektrische Rollos als auch elektrische Jalousien für den Innenbereich. Sie eignen sich insbesondere für Fenster, die schwer zu erreichen sind oder für den Einsatz in Räumen, in denen die Bedienung manueller Rollladen mühsam wäre.
So lassen sich elektrische Rollladen einstellen
Die Einstellungen von elektrischen Rollladen können in der Regel bequem per Fernbedienung oder über eine App vorgenommen werden. Dazu gehört z. B. die Einstellung der Öffnungs- und Schließzeiten oder die Einstellung der Helligkeitssensoren.
In der Regel gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Szenarien zu programmieren, z. B. dass die Rollladen bei Verlassen des Hauses automatisch geschlossen werden.
Elektrische Rollladen reparieren: Tipps und Tricks für die Praxis
Wenn es bei Ihren elektrischen Rollladen zu Störungen oder Defekten kommt, gibt es einige Dinge, die Sie selbst überprüfen und beheben können. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob die Störung eventuell durch eine defekte Steckdose oder eine leere Batterie in der Fernbedienung verursacht wird.
Auch eine mangelhafte Verkabelung oder lose Schrauben können zu Problemen führen. In solchen Fällen können Sie in der Regel selbst Abhilfe schaffen. Sollte der Defekt jedoch tiefer liegen, ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu beauftragen.
Elektrische Rollladen kaufen – Die Einbaukosten: Mit diesen Preisen muss man rechnen
Die Kosten für den Einbau von elektrischen Rollladen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Art der Fenster, dem gewünschten Material und der gewünschten Steuerungsmöglichkeit.
In der Regel muss man mit Kosten von mindestens 200 EUR pro Fenster rechnen. Dies ist jedoch nur eine grobe Richtlinie, da die tatsächlichen Kosten je nach Anbieter und individueller Ausführung variieren können.
Es lohnt sich daher, vor dem Kauf mehrere Angebote einzuholen.
Kann man Fenster mit elektrischen Rollladen im Set kaufen?
Ja, es gibt sowohl Fenster mit integrierten elektrischen Rollladen als auch Fenster-Rollladen-Sets, bei denen die Rollladen separat sind, zu kaufen. Wenn Sie sich für ein Fenster-Rollladen-Set entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Fenster und die Rollladen aufeinander abgestimmt sind, damit sie reibungslos funktionieren.
Elektrische Rollladen Kosten im Durchschnitt:
Die Kosten für elektrische Rollladen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Art der Fenster, dem gewünschten Material und der gewünschten Steuerungsmöglichkeit.
In der Regel muss man mit Kosten von mindestens 200 EUR pro Fenster rechnen. Dies ist jedoch nur eine grobe Richtlinie, da die tatsächlichen Kosten je nach Anbieter und individueller Ausführung variieren können.
Deswegen ist es absolut sinnvoll, sich fachgerecht beraten zu lassen, um einen elektrischen Rollladen zu kaufen.
So einfach lassen sich elektrische Rollladen programmieren
Die Programmierung von elektrischen Rollladen ist in der Regel sehr einfach. In der Regel genügt es, die Rollladen per Fernbedienung oder über eine App mit dem entsprechenden Steuerungsgerät zu koppeln.
Anschließend können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen, die Öffnungs- und Schließzeiten oder die Helligkeitssensoren. In der Regel gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Szenarien zu programmieren, z. B. dass die Rollladen bei Verlassen des Hauses automatisch geschlossen werden.
Fazit der Redaktion
Elektrische Rollläden bieten nicht nur eine bequeme Bedienung, sondern auch eine hohe Sicherheit und Energieeffizienz. Sie sind insbesondere für größere Fenster oder schwer zugängliche Fenster eine sinnvolle Ergänzung.
Wenn Sie überlegen, elektrische Rollladen zu kaufen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, wie die Qualität der Materialien, die Verarbeitung, die Energieeffizienz und die Sicherheitsmerkmale.
Die Kosten, um einen elektrischen Rollladen zu kaufen, können je nach Anbieter und individueller Ausführung variieren, es lohnt sich daher, vor dem Kauf mehrere Angebote einzuholen. Generell ist es jedoch im Vergleich zu anderen Verschattungs-Möglichkeiten eine solide Wahl, einen elektrischen Rollladen zu kaufen.
Häufige Fragen:
Wie hoch lassen die Elektrische Rollladen nachrüsten Kosten aus?
Die Kosten für die Nachrüstung von elektrischen Rollladen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Art der Fenster, dem gewünschten Material und der gewünschten Steuerungsmöglichkeit.
In der Regel müssen Sie mit Kosten von ungefähr 200 EUR pro Fenster rechnen. Dies ist jedoch nur eine grobe Richtlinie, da die tatsächlichen Kosten je nach Anbieter und individueller Ausführung variieren können.
Es lohnt sich daher, vor der Nachrüstung mehrere Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen.
Beachten Sie auch, dass die Kosten für eine Nachrüstung in der Regel höher sind als einen, sich bei der Neuinstallation des Hauses einen elektrischen Rollladen zu kaufen. Jedoch ist auch das Nachrüsten problemlos möglich. Also muss man nicht zögern, einen elektrischen Rollladen zu kaufen.
Weitere Empfehlungen:
- Antrieb und Steuerung in einem Gerät
- Tages-/Wochen-/Astroprogramm, Zufallsfunktion
- Großes beleuchtetes Display
- Helligkeitsabhängige Steuerung der Zeitschaltuhr mit Lichtsensor
- 3, 2, 1 – Smart. Einstieg in die Welt von Smart Home so einfach wie nie! Rollläden bzw. den Funk-Gurtwickler über...
- Mit Hilfe der Alexa-App geht noch mehr. Weitere Systeme (z. B. Philips Hue) über Alexa bündeln und mit Routinen...
- Ab sofort nur noch in der App swipen statt am Gurt zu ziehen und über smarten Komfort freuen. Geräte-Status prüfen &...
- Smart Home jederzeit um viele andere Komponenten, wie z. B. Licht und Heizung erweitern? Geht alles mit Start2Smart.
- Antrieb und Steuerung in einem Gerät
- Große Tasten für einfache Bedienung
- Memoryfunktion: einfache Zeitfunktion wiederholt programmierte Öffnungs/Schließzeiten im 24-Stunden-Rhythmus
- Einfache Sommer-/Winterzeitumstellung
- großes, gut ablesbares LC-Display mit individuell einstellbarer Beleuchtung
- individuelle Schaltzeiten zum Heben und Senken einstellbar
- Maximale Zugleistung bis 45 kg, bis zu 6m² (Kunststoffrollladen), bis zu 3m² (Aluminium-/Holzrollladen)
- Gurtbandbreite: Für Gurtbandbreite 17 bis 23 mm, Gurtbanddicke: flexibel (bei 1mm - 6, 3m Wickelkapazität)
- Rademacher Aktionspaket Schlafenszeit: HomePilot Smart-Home-Zentrale inklusive 2x RolloTron Standard DuoFern 1400...
- RolloTron Gurtwickler: 45 Kg Zugkraft, max. Rollladenfläche: 6 m², Unterputz-Montage, funkfähig
- Über die Zentrale clevere Automationen hinterlegen und immer im Blick haben, ob die Rollläden geschlossen oder offen...
- Kompatibel mit Alexa - Rollladen per Sprachbefehl steuern