Wenn die bisherigen Fliesen aus verschiedenen Gründen nicht mehr gefallen und eine Veränderung gewünscht ist, die zwar modern und exklusiv, aber dennoch zeitlos ist, sind graue Fliesen eine gute Investition.
Fliesen in Grau kaufen ist eine gute Entscheidung, denn graue Fliesen eignen sich sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich.
Top Empfehlungen der Redaktion
Keine Produkte gefunden.
Checkliste: Was macht gute Fliesen in Grau kaufen aus?
- Hohe Qualität: Die Qualität der grauen Fliesen sollte den Richtlinien der Euro-Norm entsprechen. Hierbei werden Mindestwerte in den Bereichen Wasseraufnahme, Abrieb, Frost, Druck und Farbe festgelegt, die eine gute Fliese erreichen sollte. Eine hohe Qualität wird mit der Sortierung 1 bewertet und darf höchstens 5 % geringe Mängel aufweisen.
- Sicherheitsaspekte: Die Belastbarkeit ist in Abriebklassen von 1 bis 5 unterteilt, wobei 1 für eine eher geringe Belastung steht und 5 den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Rutschfestigkeit ist ebenfalls in Klassen von R9 bis R13 unterteilt. Hier eignen sich Fliesen der Klasse R9 für den normalen Innenbereich und höhere Klassen für Räume, in denen die Rutschfestigkeit aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.
- Farben und Muster: Bei der Brandfarbe sollten die Kalibernummer für das Format und die Nummer für die Farbnuance übereinstimmen, um ein ungleichmäßiges Farbbild und Größenunterschiede beim Verlegen zu vermeiden.
- Passung: Maßhaltige Fliesen lassen sich einfach verlegen und haben schmale Fugen, denn sie werden passgenau produziert. Dabei unterscheidet man kalibrierte Fliesen, die durch einen Brennvorgang präzise zugeschnitten werden, rektifizierte Fliesen, geschnitten im 90-Grad-Winkel und Fliesen mit gefaserten Kanten, die leicht abgeschrägt sind. Diese Produktion ist allerdings aufwendig und deswegen im Preis höher.
Wo kann man Fliesen in Grau kaufen?
Wenn man sich zum Kauf von grauen Fliesen entschlossen hat, kann man sich in einem Fliesenfachgeschäft in der Nähe erkundigen und einen Beratungstermin vereinbaren oder man schaut sich zunächst die Fliesenausstellung der einzelnen Händler an.
Dieses kann online oder direkt vor Ort geschehen. In gut sortierten Baumärkten findet man ebenfalls viele Angebote grauer Fliesen. Kompetente Anbieter im Netz haben einen professionellen Internetauftritt, wenn die wichtigsten Fragen, die einen beschäftigen, schon im Vorfeld geklärt werden.
Eine Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon ist sinnvoll, um die weitere Vorgehensweise, was die Beratung, die Preise und Lieferung betrifft, zu klären. Viele Fachgeschäfte haben einen Showroom, in dem man sich inspirieren lassen kann und bieten zudem an, eine Musterfliese zuzusenden.
Das macht gute Fußbodenfliesen in Grau aus
Wenn es um den Bodenbelag geht, ist es eine gute Entscheidung, wenn man Fliesen in Grau kauft. Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an schönen Bodenfliesen, die keine Wünsche mehr offenlässt.
Fliesen in Grau kaufen ist eine wahre Freude, denn durch zahlreiche Oberflächen und viele unterschiedliche Formate und Materialien, wird es einem leicht gemacht, die Wohnräume individuell zu gestalten. Graue Fliesen sind pflegeleicht und unempfindlich, sie eignen sich für Fußbodenheizungen, sind stoß- und kratzfest und hygienisch.
Durch die zeitlose Farbe Grau, fügt sich eine Fliese dieser Farbe, die es in sämtlichen Abstufungen gibt, in jedes Ambiente hervorragend ein. Die Farbe Grau lässt sich sehr gut mit auffallenden Farben der Möbel kombinieren und erhält immer noch einen unverwechselbar attraktiven Charme in der Wohnung oder im Außenbereich.
Diese grauen Badezimmerfliesen sind modern
Momentan werden sowohl für die Wände als auch für die Fußböden die größeren Fliesen bevorzugt, die durch die schmaleren Fugenbreiten eine fließende Optik bieten.
Dennoch kann man sagen, dass jede graue Fliese, mit den passenden Details, modernisiert werden kann und somit kann man beliebige Fliesen in Grau kaufen.
Das sind die Trends für graue Terrassenfliesen
Man kann wählen zwischen grauen Fliesen in der Natursteinoptik, die die Terrasse in eine elegante und natürliche Atmosphäre taucht oder der Holzoptik, die dem Außenbereich einen warmen Charme verleiht und zudem pflegeleicht und robust ist.
Zu erwähnen wäre noch die Betonoptik, mit ihrem zeitgemäßen und modernen Aussehen, die es auch in einem größeren Format zu kaufen gibt, und der Terrasse einen geradlinigen Stil verleiht.
Der neueste Trend: Natursteinfliesen in Grau
Wenn es Natursteinfliesen sein sollen, bekommt man bei einem Fachhändler eine große Auswahl geboten. Das vielfältige Angebot an Oberflächen, Farben und Texturen bietet jedem die passende Fliese.
Natursteinfliesen sind einfach zu pflegen, man kann sie leicht verlegen und zudem sind sie hervorragend geeignet, wenn man darunter eine Fußbodenheizung hat. Diese Fliesen gibt es in unterschiedlichen Preisklassen, wobei sich die Preise nach dem Material richten.
So kann man seine Wandfliesen grau streichen
Zu bedenken ist im Vorfeld, dass man den Vermieter um Erlaubnis fragen muss, wenn man sein Eigentum verändern möchte. Fliesen müssen nicht immer ausgetauscht werden, man kann sie auch mit einem passenden Lack überstreichen, der zum Stil der Einrichtung passt.
- Wenn man die Fliesen in der Küche oder im Bad grau streichen möchte, muss zuerst alles abgedeckt und abgeklebt werden.
- Im Badezimmer sollten gegebenenfalls störende Armaturen demontieren werden, damit sie beim Streichen nicht stören.
- Sobald das Material bereitliegt und alles abgeklebt bzw. abgedeckt ist, kann man das Silikon mit einem Fugenmesser vorsichtig entfernen.
Damit der Lack haftet, müssen die Fliesen mit Schleifpapier angeraut werden. Hierfür eignet sich eine Schleifmaschine. - Danach behandelt man die Fliesen mit Reiniger und lässt sie trocknen. Im Anschluss daran kann die Lackierung beginnen.
- Dazu eignen sich Lacke, die schon eine Grundierung beinhalten.
- Zum Lackieren eignet sich eine Schaumstoffrolle, mit der man den Lack gleichmäßig von oben nach unten auf die Fliesen auftragen kann.
Für die Ecken, Kanten und Ränder nimmt man einen Pinsel. - Je nachdem welche Farbe die Grundfliese hat, ist es vielleicht erforderlich, diese zwei- oder dreimal zu überstreichen.
- Die Trocknungszeit steht auf der Farbdose. Wenn alle Fliesen trocken sind und das Ergebnis zufriedenstellend ist, müssen die Fugen wieder mit Silikon abgedichtet werden.
Während die Fugen trocknen, können das Abklebe-Band oder die Folien entfernt und Armaturen wieder angebracht werden.
Wenn das Silikon getrocknet ist, kann das Bad wieder wie gewohnt benutzt werden.
Fazit der Redaktion
Alle grauen Fliesen sprechen für sich. Zu bedenken ist grundsätzlich, welche Anforderungen man in Bezug auf die Pflege und die Strapazierfähigkeit an eine Fliese im Innen- oder Außenbereich hat, welches Material man bevorzugt und was einem tatsächlich vom Stil her zusagt. Dann sind alle Fragen geklärt und man kann bedenkenlos Fliesen in Grau kaufen.
Häufige Fragen:
Kann man bei Metro Fliesen in Grau kaufen?
Sicherlich gibt es in einem Großhandel, die ein oder andere Fliese in Grau, zu bedenken ist aber, dass man hier auf die große Auswahl, Qualität und Beratung verzichten muss.
Sehen im Wohnzimmer graue Fliesen gut aus?
Graue Fliesen im Wohnzimmer erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch die Strapazierfähigkeit hat man viele Jahre etwas davon. Graue Fliesen passen sich ausgezeichnet an jede modische Neuheit an und der Wohnraum erstrahlt immer wieder in neuem Glanz.
Egal, wie man eingerichtet ist, die grauen Fliesen passen zu Holzmöbeln im Landhausstil, genauso wie zu weißen und schwarzen Hochglanzmöbeln. Einzelne Dekorationen oder Möbelstücke in kräftigen Farben werden durch die grauen Fliesen nochmals einzeln in Szene gesetzt.
Sind die Fliesen in Betonoptik noch modern?
Fliesen in Betonoptik sind modern und passen derzeit ausgezeichnet zu dem urbanen Stil, der häufig in Wohnungen der Großstadt zu finden ist. Die Fliesen in Betonoptik bilden den passenden Kontrast zu diesem Einrichtungsstil.
Weitere Empfehlungen
Keine Produkte gefunden.