Jeder, der gerne Kaffee trinkt, spielt eines Tages mit dem Gedanken sich eine Espressomaschine zuzulegen. Natürlich ist der Gang in ein Café nicht zu ersetzen, aber schon am Morgen den ersten frisch gebrühten Espresso zu trinken, ist auch eine tolle Sache. Bei der Auswahl der Maschinen kann man aber schnell den Überblick verliefen. Eine Maschine der Serie La Piccola zu kaufen, ist dann eine verlockende Wahl.
Top Empfehlung der Redaktion
Keine Produkte gefunden.
Was macht eine gute Espressomaschine aus?
- Der richtige Druck: Gute Espressomaschinen arbeiten mit einem Brühdruck zwischen 9 und 11 Bar und einem hohen Anfangsdruck von 15 Bar.
- Verarbeitung und Materialien: Um lange Freude an einer Espressomaschine zu haben, sollte man auf Qualität achten. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind dabei ausschlaggebend.
- Einfache Bedienung: Nicht von unnötigen Einstellungen überfordert zu werden und auf einfachem und schnellem Weg einen Espresso zu machen.
- Kurze Aufheizzeit: Das Wasser für den Espresso sollte in kurzer Zeit auf die ideale Temperatur aufgeheizt werden, das hat nicht nur einen hygienischen Aspekt, sondern schont auch die Maschine selbst.
Was ist La Piccola?
La Piccola ist eine Manufaktur aus Italien, die ESE Padmaschinen herstellt und vertreibt. Das Werk von La Piccola liegt direkt gegenüber der Rösterei. Dort entsteht aus vielen Einzelteilen, Kaffeemaschinen, die einem Kunstwerk gleichen.
Die Maschinen bestehen zu einem überwiegenden Teil aus Edelstahl, Gussteilen, Kupfer und Glas. Diese hochwertigen Komponenten wurden entwickelt, um die Maschine langlebiger und den zubereiteten Kaffee gesünder zu machen.
Jede Maschine von La Piccola wird von Hand montiert und getestet. Nur einwandfreie Produkte verlassen das Unternehmen. Leider haben sie bisher nur eine Produktionslinie und können so immer nur einen Maschinentyp produzieren, was aber ein weiteres Indiz dafür ist, dass man hier nur höchste Qualität produzieren und keine Massenware liefern möchte.
Wo kann man La Piccola kaufen?
Wenn man eine La Piccola kaufen möchte, dann führt einen die Suche zunächst einmal ins Internet. Hier wird man schnell feststellen, dass die La Piccola etwas Besonderes ist, das man nicht an jeder Ecke bekommt. Selbstverständlich wird sie auch von Händlern im Internet angeboten, das sind aber in der Regel spezialisierte Fachgeschäfte, die auch einen Internetauftritt haben.
Auch Amazon hat immer mal wieder einige Modelle im Angebot, aber das ist eher die Ausnahme. Bevor die Espressomaschine dort jedoch ausverkauft ist, sollte man schnell zuschlagen. Es gibt aber auch sinnvolle Alternativen zu kaufen, die ebenfalls original italienischen Kaffeegenuss versprechen.
La piccola Erfahrungen und Tests
Die La Piccola Espressomaschinen schließen nahezu überall mit hervorragenden Ergebnissen ab. Nicht nur das tolle und schlichte Design, wird dabei gelobt, sondern auch die extrem hochwertige Verarbeitung, die man sonst nur bei professionellen Geräten in der Gastronomie findet.
Will man eine La Piccola kaufen, macht man keine Kompromisse, wenn es um Qualität geht und das kommt auch das Credo der Hersteller. Die Preise bleiben bei der Piccola dabei im Bereich von günstigen Siebträgermaschinen, die in Fernost produziert werden. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis findet dabei überall großen Anklang.
Lohnt sich der Kauf der La Piccola Espressomaschine?
La Piccola Espressomaschinen sind etwas für Liebhaber. Eine Padmaschine, die Kaffee auf höchsten Niveau brüht. Wer mit dem Gedanken spielt, eine La Piccola zu kaufen, trifft damit eine langfristige Entscheidung. Die extrem hochwertige Verarbeitung und die dazu verwendeten Materialien, werden zu einem treuen Begleiter.
Nicht wenige Espressomaschinen für den privaten Gebrauch überstehen mehr als eine Generation. Wer sollte also eine La piccola kaufen? Vor allem Menschen, die einen guten Espresso oder Kaffeemischgetränke ohne großen Aufwand schnell möchten und dabei eine relativ kompakte Maschine bevorzugen.
Die La Piccola Maschinen verwenden dabei den standardisierten ESE Kaffeepad mit 7 Gramm Kaffee und einem genormten Durchmesser. So hat man freie Wahl bei Herstellern und ist nicht an nur einen Anbieter gebunden. Puristen trinken ihren Espresso klassisch, aber Modelle mit Milchaufschäumer sind verfügbar, für Cappuccino und Latte macchiato, sowie mit Heißwasser Funktion, wenn es mal ein Tee sein soll oder ein Americano.
Will man eine La Piccola kaufen, gibt es drei verschiedene Einsätze zur Auswahl, für Espresso Nr. 1, Ristretto Nr. 0 und Lungo Nr. 2. So ist sichergestellt, dass für alle Kaffeevorlieben, der passende Einsatz vorhanden ist.
Häufige Fragen
Was tun, wenn Wasser an der Seite der la piccola heraustropft?
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist leicht zu beantworten. Immer wieder denken Kunden, die Maschine sei defekt, weil Wasser neben der Maschine oder dem Pad heraustropft.
Während so etwas, bei Vollautomaten tatsächlich als Defekt beschrieben werden kann, hat dies bei der La Piccola oft mit einem zu geringen Anpressdruck zu tun und ist schnell zu beheben. Einfach den Dichtungsring prüfen, und wenn dieser korrekt liegt, dann muss lediglich die Brühgruppe im Uhrzeigersinn gedreht werden. Damit erhöht man den Anpressdruck und das Problem ist behoben.
Fazit der Redaktion
Eine La Piccola zu kaufen ist für alle Espresso Liebhaber eine gute Wahl. Qualität, Verarbeitung und Geschmack sprechen dabei ganz klar für diese Maschine. Ein langes Leben ist dabei garantiert, sodass man lange Freude am guten Kaffee haben wird.
Weitere Empfehlungen:
Keine Produkte gefunden.