Fußleiste kleben – vorgehensweise

Fußleiste kleben – Anleitung und Vorgehensweise

Beim Renovieren oder Neubauen von Wohnräumen spielt die Fußleiste eine wichtige Rolle, da sie den Übergang zwischen Wand und Fußboden optisch abrundet und gleichzeitig Schmutz und Staub abhält.

Es gibt verschiedene Materialien und Möglichkeiten, mit denen man eine Fußleiste anbringen kann, darunter auch das Kleben. In diesem Text werden wir uns auf die Vorgehensweise und Tipps beim Fußleiste kleben konzentrieren.

Top Empfehlung der Redaktion

Bestseller Nr. 1
REESE Sockelleisten Weiß | Weimarer Profil | 60mm Höhe | 15 Stück / 33 lfm | Fußleisten modern | viele Höhen...
  • EDEL & ROBUST: REESE Leisten sind chic und modern - und top stabil. Ob weiß foliert / lackiert / roh oder naturbelassen...
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Perfekte Integration in Ihren vorhandenen Wohnraum. Passt zu Teppich Vinyl Laminat oder Parkett....
  • HOCHWERTIG VERARBEITET: Alle Leisten werden aus besten Materialien gefertigt und stammen aus unserer eigenen und...
  • UMWELTFREUNDLICH: Der Natur zu Liebe arbeiten wir nur mit zertifizierten Holzlieferanten zusammen.
Bestseller Nr. 2
HOLZBRINK Weichsockelleiste selbstklebend WEISS Knickleiste, 32x23mm, 10 Meter
  • Verbessertes Modell: Zwei abziehbare Klebestreifen aus hochwertigem Acrylklebstoff - sehr beständig & stark haftend -...
  • Knickleisten hergestellt aus weichem PVC - zugleich hart & flexibel - das Dichtungsband ermöglicht eine perfekte...
  • Beständig gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Pilze & chemische Mittel - Das Profil ermöglicht die Montage an jeder...
  • Fußbodenleiste bewährt als Abschlussleiste für Bodenbeläge aus PVC oder Wandpaneele - auch für Abdeckung jeglicher...
AngebotBestseller Nr. 3
Pattex Montagekleber Power, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für...
  • Starke Montagepaste – Der Pattex Montagekleber überzeugt mit seiner hohen Anfangshaftung und der starken Klebkraft...
  • Saugende Untergründe – Der Wandkleber gleicht Unebenheiten aus und eignet sich für saugende Materialien*, z.B. als...
  • Innen & außen – Mit seiner starken Formel kann der Montagekleber außen und innen verwendet werden. Die Verklebungen...
  • Überstreichbare Verklebungen – Der Pattex Kraftkleber ist überstreichbar und ideal geeignet für das Verkleben von...
AngebotBestseller Nr. 4
flintronic Weichsockelleiste, 19 x 19mm 10m Weichsockelleiste Selbstklebend für Küche und Badezimmer, Selbstklebende...
  • 【10M FLEXIBLER STREIFEN】Breite ist 0,12 Fuß/38 mm, L-Profil, 32,8 Fuß/10 m Länge, Dicke ist 0,04 Zoll/0,8 mm sind...
  • 【BREITE ANWENDUNG】 Dieser Weich-PVC-Streifen eignet sich als Zierleiste für alle Arten von Kontaktflächen, mehrere...
  • 【GROSSE HAFTUNG UND STABILITÄT】 Ablösbare Klebestreifen, zwei hochwertige Klebestreifen mit jeweils 19 mm Breite...
  • 【SELBSTKLEBENDES PVC-DICHTBAND】Selbstklebend, einfach zu installieren und mit einfachen Werkzeugen kostengünstig zu...

So geht man am besten beim Fußleiste kleben vor

Bevor man mit dem Kleben der Fußleiste beginnt, sollte man zunächst sicherstellen, dass die Wand und der Fußboden sauber und trocken sind. Anschließend kann man die Fußleiste an der Wand ausrichten und mit Klebeband fixieren.

Wichtig ist, dass man genügend Klebstoff auf die Rückseite der Fußleiste aufträgt und diesen gleichmäßig verteilt. Nachdem der Klebstoff ausreichend getrocknet ist, kann man die Fußleiste vorsichtig entfernen und dann an ihrem endgültigen Platz wieder ankleben. Es empfiehlt sich, die Fußleiste mit einem leichten Druck auf die Wand zu drücken, um sicherzustellen, dass sie gut haftet.

Fußleiste kleben – Tipps und Tricks

Es gibt einige Tipps und Tricks, die man beachten sollte, wenn man eine Fußleiste kleben möchte. Zunächst sollte man sicherstellen, dass der Klebstoff, den man verwendet, ausreichend haftet und für das Material der Fußleiste geeignet ist.

Auch sollte man darauf achten, dass der Klebstoff gleichmäßig aufgetragen wird, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Wenn man die Fußleiste anbringen möchte, empfiehlt es sich, sie zunächst mit Klebeband zu fixieren und dann erst den Klebstoff aufzutragen, um sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle angebracht wird.

Kann man eine Fußleiste zum Kleben direkt kaufen?

Fußleiste kleben-tipps-und-tricks

Ja, es gibt Fußleisten, die speziell zum Kleben entwickelt wurden und bereits mit Klebstoff beschichtet sind. Diese Fußleisten sind in der Regel einfacher zu verarbeiten, da man den Klebstoff nicht selbst auftragen muss. Allerdings sollte man beim Kauf von solchen Fußleisten darauf achten, dass der Klebstoff ausreichend haftet und für das Material der Fußleiste geeignet ist.

Wie gut sind Sockelleisten zum Kleben?

Sockelleisten eignen sich in der Regel hervorragend zum Kleben, da sie aus robusten Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium gefertigt sind und somit eine gute Haftung gewährleisten.

Allerdings sollte man beim Kleben von Sockelleisten darauf achten, dass die Wand und der Fußboden sauber und trocken sind, um eine optimale Haftung zu erreichen. Man ist gut beraten sicherstellen, dass der verwendete Klebstoff genügend haftet und für das Material unter der Sockelleiste geeignet ist.

Womit sollte man die Fußleiste kleben?

Es gibt verschiedene Klebstoffe, die man zum Kleben von Fußleisten verwenden kann, darunter Acrylkleber, Polyurethan-Kleber und Silikonkleber. Acrylkleber eignet sich besonders gut für die Verwendung mit Kunststoff- und Gipskarton-Fußleisten.

Polyurethan-Kleber ist dagegen besonders haftstark und eignet sich daher gut für die Verwendung mit Holz- und Aluminium-Fußleisten. Silikonkleber ist hingegen eher weniger sinnvoll, da er nicht ausreichend haftet und somit nicht für den Einsatz als Fußleistenkleber geeignet ist.

Fußleiste kleben mit Acryl, sinnvoll oder nicht?

Acrylkleber eignet sich in der Regel ausgezeichnet zum Kleben von Fußleisten, insbesondere wenn diese aus Kunststoff oder Gipskarton gefertigt sind. Der Vorteil von Acrylkleber ist, dass er schnell trocknet und eine gute Haftung gewährleistet. Allerdings sollte man beachten, dass Acrylkleber nicht besonders haftstark ist und daher nicht für die Verwendung mit schweren Fußleisten geeignet ist.

Fazit der Redaktion

Insgesamt kann man sagen, dass das Kleben von Fußleisten eine vielversprechende Möglichkeit ist, diese anzubringen. Es ist jedoch wichtig, dass man sicherstellt, dass die Wand und der Fußboden sauber und trocken sind, um eine optimale Haftung zu erreichen.

Auch sollte man darauf achten, dass der verwendete Klebstoff ausreichend haftet und für das Material der Fußleiste geeignet ist. Wenn man diese Faktoren beachtet, kann man eine Fußleiste erfolgreich kleben und somit den Übergang zwischen Wand und Fußboden optisch abrunden und Schmutz und Staub abhalten.

Häufige Fragen beim Thema Fußleisten kleben

Fußleiste kleben – Anleitung

Kann man Sockelleisten auf Tapete kleben?

Ja, in der Regel ist es möglich, Sockelleisten auf Tapete zu kleben. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Tapete stabil und fest genug ist, um die Last der Sockelleiste tragen zu können. Auch sollte man sicherstellen, dass der verwendete Klebstoff wirklich für die Verwendung auf Tapete zur Nutzung empfohlen ist.

Fußleiste kleben und Silikon verwenden: Durchdacht oder weniger sinnvoll?

Es ist weniger sinnvoll, eine Fußleiste zu kleben und dafür Silikon zu verwenden, da Silikonkleber nicht ausreichend haftet und somit für den Einsatz als Fußleistenkleber nicht ausreichend viel Kraft besitzt. Stattdessen empfiehlt es sich, Acrylkleber oder Polyurethan-Kleber zu verwenden, die sich besonders gut zum Kleben von Fußleisten eignen.

Lässt sich die Sockelleiste weiß kleben?

Ja, in der Regel ist es möglich, eine weiße Sockelleiste zu kleben. Allerdings sollte man darauf achten, dass der verwendete Klebstoff genügend Haftung besitzt und für das Material der Sockelleiste passend ist.

Auch sollte man sicherstellen, dass die Wand und der Fußboden sauber und trocken sind, um eine optimale Haftung zu erreichen. Möchte man eine weiße Färbung gewährleisten, ist es wichtig darauf zu achten, den Kleber bzw. die Klebestellen nicht mit Dreck oder anderen Farben zu verunreinigen.

Weitere Empfehlungen:

AngebotBestseller Nr. 1
Pattex Montagekleber Power, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für...
  • Starke Montagepaste – Der Pattex Montagekleber überzeugt mit seiner hohen Anfangshaftung und der starken Klebkraft...
  • Saugende Untergründe – Der Wandkleber gleicht Unebenheiten aus und eignet sich für saugende Materialien*, z.B. als...
  • Innen & außen – Mit seiner starken Formel kann der Montagekleber außen und innen verwendet werden. Die Verklebungen...
  • Überstreichbare Verklebungen – Der Pattex Kraftkleber ist überstreichbar und ideal geeignet für das Verkleben von...
Bestseller Nr. 2
Kleberino Sockelleisten Klebeband | Montageband extra stark | befestigung von Fußbodenleisten Teppiche | Doppelseitig...
  • EXTREM STARKE KLEBEKRAFT - Doppelseitiges Klebeband mit einem Fadengelege als Trägermaterial - beschichtet mit einem...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR - ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung von Gegenständen auf nahezu jeder...
  • HÖCHSTE QUALITÄT - Proffessionelles Montageband in Industriequalität - Hohe Soforthaftung - schwitzwasserbeständig
  • MONTAGEKLEBEBAND - Wird in der Kunststoff- und Textilindustrie eingesetzt - Als Sockelleisten- und Teppichklebeband...
AngebotBestseller Nr. 3
Pattex Montagekleber Kleben statt Bohren, starker Kraftkleber für sofortigen Halt, universell einsetzbarer Baukleber,...
  • Einfach & schnell – Der Pattex Kleben statt Bohren Wandkleber ist die einfache & ideale Lösung für starke...
  • Universeller Klebstoff – Geeignet für viele saugende Materialien*, z.B. als Betonkleber, Keramikkleber, Steinkleber,...
  • Hohe Endfestigkeit – Mit diesem Pattex Kraftkleber werden zuverlässige Befestigungen schnell, sauber und ganz ohne...
  • Zur Innenanwendung – Die einfach anzuwendende Montagepaste eignet sich z.B. ideal zur Befestigung von Sockelleisten,...
Bestseller Nr. 4
12x dubaust AMK24 Universal Montagekleber Holz Styropor Stein Zierleisten überstreichbar Acrylatklebstoff 511g...
  • zum Anbringen von Zier- und Sockelleisten und -profilen
  • bleibt nach der Austrocknung plastisch
  • verkleben von Styroporplatten, Styroporverzierungen, EPS auf mineralischen Untergründen Holzleisten, (Gips-)...
  • witterungsbeständig, alterungsbeständig; gute UV-Beständigkeit
AngebotBestseller Nr. 5
Pattex Kleben statt Bohren Weiß, Montagekleber mit hoher Endfestigkeit, Baukleber für alle Materialien,...
  • Wann immer im Haus oder in der Wohnung etwas befestigt werden muss, ist Pattex Kleben statt Bohren Montagekleber in...
  • Universell einsetzbar für saugende Untergründe, Einfach in der Anwendung ohne unhandliches Werkzeug, ohne Lärm und...
  • Klebt Dekor- und Dämmplatten, Dekorbalken, Sockelleisten, Akustikplatten, Lüftungs- und Kabelkanäle, Faserplatten,...
  • Einfach anzuwenden und die Befestigung hält sofort (nach 10 Sekunden ca. 50 kg/m² bei vollflächiger Verklebung).